
Maria Adam, 1961 geboren, studierte in München Germanistik und Psychologie, arbeitete in Forschung, Lehre und Praxis der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bücher zu lesen ist in unserer geschäftigen, geschwindigkeitsfanatischen Zeit sowohl ein Anhalten, eine Pause, eine Entspannung, als auch ein Mittel zur gedanklichen Bereicherung, Fantasieanregung, emotionalen Öffnung bis hin zur revolutionären Ermunterung.

Maria Adam, 1961 geboren, studierte in München Germanistik und Psychologie, arbeitete in Forschung, Lehre und Praxis der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.