→ Lichte Tage

Lichte Tage

Maria Adam

Lichte Tage 

Aufzeichnungen aus der Provence

ISBN 978-3-943446-81-4

Preis: € 16,- D/A/CH
136 Seiten
Softcover
mit s-w-Fotos


Eine Art Tagebuch der Erinnerungen und Selbsterfahrungen über fünf Sommer in der Provence nach einer Lebenskrise. Es lehnt sich in der Form an Dichter und Schriftsteller an, die über die Provence geschrieben haben, Notizen, kurze Kapitel, manchmal auch Geschichten über die Bewohner*innen des Dorfes oder über die Landschaften, die Maria Adam durchwandert und durchfahren hat. Man kann das Buch als einen Reiseführer an viele – auch unbekannte – Orte nutzen, als Lektüre über den Alltag in der Provence, aber auch als vorsichtigen Einblick in eine seelische Gesundung, die nach einer Krise geschieht.

Textprobe:
Lichte Tage versammelt Aufzeichnungen über meinen auf mehrere Jahre verteilten Aufenthalt in der Landschaft und den Dörfern des Luberon, eines schmalen Gebirgszugs in der Provence. Wie für viele Menschen vor und nach mir war dieser Teil der Provence eine Zuflucht, als ich eine Lebenskrise auszuhalten hatte. Ich habe die Aufzeichnungen in den Jahren von 2015 bis 2019 geschrieben, einige Notizen habe ich vor Ort, ganz unter dem Eindruck der blau in der Augustsonne schimmernden Berge festgehalten, aber die Mehrzahl der Texte ist in den Herbst- und Wintermonaten in Deutschland entstanden, die auf die Sommerfrische – so würden es die Pariserinnen und Pariser nennen – in der Provence folgten.
Es ist also ein Buch der Erinnerungen und der Selbsterfahrung. Es enthält, als eine Art Tagebuch aus der Distanz, Persönliches, Alltägliches, Fragmentarisches, Gedankenscherben, Hinweise auf andere Bücher, Kunst, Bilder, Fotografien, Musik, Menschen. Der Luberon ist ein Arrière Pays, Hinterland, wie der Dichter Yves Bonnefoy sein Buch über den Zusammen-hang von entlegener Landschaft, Architektur und Kunst genannt hat. Ein Land hinter der Küste des Grand Bleu, das, weil es Hinterland ist, sich von der Möglichkeit der Öffnung über das Meer abwendet und mit sprödem Stolz all seine Eigenheit hervorbringt und bewahrt.